5:1 Helios – Erste unterliegt im Derby

Bei bestem Fußballwetter traf unsere Erste am Sonntag auf den langjährigen Rivalen SV Helios 24 Dresden. Wie so oft wurde bei diesem Derby ein richtiges Fußballfest auf die Beine gestellt. Helios hatte für ausreichend Verpflegung für die zahlreichen Zuschauer gesorgt. Die Eintracht hatte einen Fanmarsch organisiert. Schon bei der Erwärmung gab es der ohnehin stark motivierten Mannschaft einen zusätzlichen Schub, als dieser unter lauten Gesängen im Stadion eintraf. Dies trug sicherlich dazu bei, dass die Eintracht endlich wieder zu altem Kampf, Biss und alter Leidenschaft zurückfand. Das war allerdings, wie so oft auf dem Rasen von Helios, auch mehr als nötig. Von vielen Zweikämpfen geprägt waren beide Mannschaften von Beginn an wach im Kopf. Chancen waren eher Mangelware. Helios war vor allem bei Standards gefährlich, Dobritz versuchte mit schnellen Kontern zum Abschluss zu kommen, was leider selten gelang. Ein Manko, das man in den letzten Spielen leider häufiger zu sehen bekam. Und wie so oft kommt dann auch das Pech hinzu, wenn man einmal hinten drin steht. Ein nicht gepfiffenes Abseits, ein in die Füße des Gegners abgefälschter Pass, ein etwas argloses Verhalten im eigenen Strafraum, und schon gibt es Elfmeter für die Hausherren, welcher von Martin Schöne zur verdienten Führung verwandelt wird. Bemerkenswert ist an dieser Stelle die Reaktion der Eintracht. Anders als in den letzten Spielen gingen die Köpfe nach dem ersten Gegentor nicht nach unten. Man spielte weiter mit und gab sich nicht geschlagen, erarbeitete sich allerdings nur Halbchancen. Der letzte große Aufreger in der ersten Halbzeit ereignete sich unmittelbar vor der Halbzeit. Helios‘ Marcel Courtois de Hurbal, bereits mit Gelb verwarnt, fiel im Zweikampf und sicherte den Ball in Torwartmanier. Der Schiedsrichter lies die Gelb-Rote Karte stecken und pfiff direkt zur Pause.

In der Halbzeit hatte die Eintracht sich viel vorgenommen, kam motiviert und energiegeladen aus der Kabine. Umso größer der Dämpfer, als Rocco Bischoff mit einem Sonntagsschuss Andre Baumgart zum 2:0 überwand. Danach flachte das Spiel wieder etwas ab und auch das dritte Tor für Helios durch Ansgar Dorß änderte nicht viel daran. 20 Minuten vor Schluss kam es dann zu der Szene, die wohl für am meisten Aufruhr sorgte. Nach einer Eckenvariante der Dobritzer kommt Sandro Hippe vor dem Strafraum zum Schuss, dem Torwart ist die Sicht versperrt, dafür kratzt Martin Schöne den Ball mit einem starken Reflex noch von der Linie. Da er das allerdings mit der Hand tut, ist die Entscheidung klar. Rote Karte und Elfmeter für die Eintracht. Bernd Köster verwandelt sicher. Ein Ruck geht durch die Mannschaft, Motivation und Glaube sind zurück. Doch wie häufiger in letzter Zeit fehlt der jungen Mannschaft die Erfahrung und Cleverness. Die Motivation schlägt in Übermotivation um und zwei weitere Gegentore zum 5:1 Endstand sind die Folge.

Und was ist nun das Fazit? Zählbares gab es an diesem Sonntag verdientermaßen nicht. Die Kreativität und Torgefahr fehlt weiterhin, genauso das Glück im Tabellenkeller. Das muss man sich in hier unten erzwingen. Und genau da ist die positive Nachricht: Der Kampfgeist und Wille, den man dazu braucht, ist endlich wieder zurück. Zu keinem Zeitpunkt hat man sich ergeben und den vielen Fans zumindest kämpferisch einiges geboten. Wenn die Entwicklung so weitergeht und die Erste weiter so auftritt, kann vielleicht im nächsten Spiel, am 5.5. um 16:00 gegen den FV Dresden Süd-West, der Knoten schon platzen.