
Täglich grüßt das Murmeltier mag man meinen…
90. Spielminute, Ernüchterung, Enttäuschung, Wut und Wille, letzte – nochmalige Motivation… 3 Minuten später – Abpfiff.
Von vorn…
Nach zweimalig mehr oder minder unglücklichen Remis´ ging unsere U19 heut als klarer Außenseiter ins Spiel gegen Soccer for Kids. Mit einem Torverhältnis von 25:3 nach gerade mal drei gespielten Partien war vom Start weg klar – heut ist alles möglich. Eine hohe Niederlage, aber eben auch ein Sieg. Und genau so lief das Spiel.
Von Beginn an auf Augenhöhe, ohne den Ballbesitz des Gegners wirklich eindämmen zu können, lieferte man den gewollten Fight. Mit dem 0:1 nach einer knappen Viertelstunde schienen die Weichen für die Gäste zwar gestellt, die roten Teufel, heut in grün gekleidet, steckten jedoch niemals auf und kamen durch Gottsahling noch im ersten Durchgang zum Ausgleich. Beide Teams hatten zuvor und auch nach dem Ausgleichstreffer die Chance zu weiteren Toren. Ohne Erfolg. 1:1 – Halbzeit.
In der Kabine blieb Richard Walther, welcher sich bereits früh im Spiel verletzte (Verdacht auf Handbruch). Stark, trotz Schmerzen solch eine Leistung abzurufen. Gute Besserung Matthijs!
Die Gäste kamen besser aus der Kabine, verpassten jedoch die Führung. Welche nach dem Anfangsdruck dann doch gelang. 1:2 – 66. – Jubel. Sekunden später Ernüchterung und Jubel in rot bzw. grün. Der direkte Ausgleich durch Niklas Huster, sehenswert per Heber in den linken Knick.
Die Schlussphase hatte es in sich. Emotionen, taktische Fouls, Chancen… In der 80. verpasste Gottsahling freistehend die Führung, in der 87. scheiterte Lakaev nach überragender „Spieleröffnung“. Ein starker Reflex des Gästekeepers sicherte diesen das 2:2 und am Ende den Sieg. 90. Spielminute… 2:3 – Frust auf der eine und Jubel auf der anderen Seite. So schön grausam kann Fußball sein.
Kommende Woche gehts bei der Spielgemeinschaft Hellerau/Sportfreunde/Trachenberge wieder um drei Punkte. Wieder 90 Minuten, hoffentlich ohne Murmeltier.