
Mit hohen Erwartungen ging es zum VfB Hellerau-Klotzsche. Nach der Niederlage am ersten Spieltag war ein Sieg das klare Ziel. Anspruch und Wirklichkeit klaffen aktuell jedoch noch etwas auseinander. Dem 0:1 durch Marcel Kramer ging ein grober Patzer im eigenen Aufbauspiel voraus. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Krämer war es ein Abstimmungsfehler, welcher den Weg zur erneuten Führung der Gastgeber ebnetet. Wenn gleich das 2:1 für Hellerau nach der Ecke sehr sehenswert war.
In Summe fanden unsere roten Teufel zu keinem Zeitpunkt wirklich spielbestimmend in die Partie. Dem 2:2 Ausgleich in Durchgang Zwei durch Florian Klengel folgten zwar weitere kleinere Chancen, klar herausgespielte Torszenen blieben in einem insgesamt schwachen Spiel jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Hellerau bestach vor allem durch gefährliche Standards, unsere Dobritzer agierten viel mit langen Bällen. Die wohl größte Chance zum Sieg hatte der A-Junioren Spieler Adamo Falcao auf dem Fuß. Sein Abschluss aus 3 Metern konnte jedoch noch zur Ecke abgewehrt können.
Unschön zudem die rote Karte für Tony Wagner, kurz vor Ende der Begegnung. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß, welcher vom wenig souveränen Schiedsrichter bereits zurückgepfiffen wurde, kam Wagner im Zweikampf deutlich zu spät. Geld-Rot hätte es an dieser Stelle jedoch wohl auch getan. Unabhängig davon zeigt dies jedoch auch die eigene, fehlende Cleverness zum aktuellen Zeitpunkt.
Am kommenden Sonntag folgt die Pokalbegegnung beim FC Dresden (Anstoss 15:30 Uhr). In der Liga begrüßt man als nächstes die SG Weißig im Stadion an der Breitscheidstraße.