
Trotz der frühen Phase in der Saison war doch etwas Druck auf dem Kessel. Nach dem in den ersten beiden Partien gegen Helios und Weißig insgesamt nur ein Punkt geholt werden konnte war allen klar, dass es im Heimspiel gegen Weixdorf II eigentlich ein Dreier sein muss. Die Vorzeichen waren jedoch erneut nicht ideal, die Liste der Ausfälle wird länger und länger.
Und so kam beispielsweise Oskar Moosdorf früher als geplant zu seinem Comeback, welches er in 45. Spielminute mit einem perfekt getretenen Freistoß direkt krönte. Es war der Treffer zur 2:1 Halbzeitführung, nachdem Toni Naumann etwa zehn Minuten zuvor für den Ausgleich sorgte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, jedoch auch nicht zwingend abzusehen. Die Moral nach dem 0:1 in der 18. Minute jedoch absolut in Ordnung, wenn gleich der Gegentreffer nach einer Ecke vermeidbar gewesen wäre.
In Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild wie in Durchgang eins. Unsere Erste durchaus spielbestimmend, ohne die komplette Kontrolle gewinnen zu können. Mit vermeintlich einfachen Fehlern hielt man die Weixdorfer zudem immer wieder im Spiel. Das erlösende Tor zum 3:1 durch Klengel fiel in der 75. Minute, nachdem Franke den Ball mit Tempo nach vorn trieb und Gottsahling diesen im Anschluss perfekt in den Lauf des späteren Torschützen steckte. Zehn Minuten zuvor vergab dieser eine ähnliche Situation, hätte schon da für etwas mehr Ruhe sorgen können.
Am kommenden Samstag ist das Team zu Gast in Hellerau. Mit Jan Haupt wird dort mutmaßlich ein weiterer Akteur verletzungsbedingt ausfallen, nach dem dieser bereits im ersten Durchgang vom Feld musste. Der Anstoß erfolgt 15 Uhr.