Drei Standards – Erste unterliegt Zschachwitz

Die Begegnung startete beinahe nach Maß. Die Gäste eroberten den Ball, spielten bis nach hinten durch und Dittmann verbettelte sich beinahe im eigenen Strafraum, verlor den Ball gegen Klengel welcher hätte freistehend einschieben können. Die Aktion wurde vom Schiedsrichter jedoch als Foul gewertet. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine offene Partie. Die größte Möglichkeit der Gäste hatte Voigt nach einem Eckball, köpfte den Ball jedoch freistehend drüber. Es war der Beginn einer Serie von Standards, welche an diesem Tage den Unterschied machen sollten. Das 0:1 nach 16 Spielminuten erzielte Grohmann per direktem Freistoß. Der stramme Schuss in die Torwartecke wohl nicht unhaltbar. Große Gelegenheiten aus dem Spiel heraus gab es für beide Mannschaften nicht.

Kurz nach der Pause erneut ein Standard. Franke mit der Eingabe und der gerade erst eingewechselte Al-Buhruzi aus der U19 köpfte wuchtig ein. Knapp 15 Minuten später vollendete Metz einen gut gespielten Angriff im Zentrum zur zwischenzeitlichen Führung. Die Eingabe kam von Klengel, welcher kurz darauf angeschlagen vom Feld musste. Ebenfalls verletzt hatte Haase bereits zur Pause passen müssen. Die Führung hielt jedoch erneut, wie bereits am ersten Spieltag, nicht lang an. Wieder war es ein Freistoß durch Grohmann. Aus eigentlich ungefährlicher Position von Halbaußen schlug der Ball im kurzen Eck ein. Den berühmten „i-Punkt“ setzte, Überraschung, erneut ein Freistoß. Diesmal jedoch nicht direkt sondern per Kopf verwandelt. Eine komplett passive Defensive machte es den Gästen dabei sehr leicht. In den verbleibenden fünf Minuten konnte das Team unserer Eintracht nicht noch mal gefährlich werden.

Mit fünf Punkten aus fünf Begegnungen rangiert unsere Erste aktuell auf Rang 13. Kommenden Samstag gehts nach Löbtau, das Wochenende darauf ist Turbine zu Gast.