
Der 2. Spieltag der Qualirunde sollte uns ein Auswärtsspiel in Trachenberge bescheren. Erinnerungen an diesen Platz waren meistens nicht positiv. Das Wetter am heutigen Samstag gab sein Übriges.
Kurz musste man bangen, umsonst zeitig aufgestanden zu sein. Allerdings gab es die Freigabe der Stadt und wir konnten spielen.
Anders als gegen Rähnitz ging die Post sofort ab. Kaum abtasten, Trachenberge von Anfang bemüht uns zu zeigen, wie der Hase heute über die relativ hohe Wiese laufen soll.
Bis zur eigenen etwas glücklichen Führung (stark von Guretzke vorgearbeitet) durch Grimm in der 11. Minute, überstanden wir schon zwei gute Gelegenheiten der Hausherren. Diese sollte allerdings nicht lange Bestand haben und wurde prompt egalisiert. 1:1 (14.Minute)
Der 2:1 Führung für uns ging ein Abspielfehler von Motor voraus. Den wiederum Grimm sehenswert ausnutzte und den Ball gefühlvoll aus 20 Metern über den Hüter ins Tor legte. (30.Minute)
Bis zur Halbzeit ließ Motor wirklich unzählige gute Chancen liegen. Wir hätten uns nicht beklagen können, wenn wir mit 4 Toren zurückgelegen hätten. Effektivität in dem Fall, ganz klar auf unserer Seite!
In der Halbzeit mussten wir dann einerseits verletzungsbedingt tauschen. Hurry kam für Löscher. Andererseits weil unsere Ü50 Aushilfe Zimmer wirklich ausgepumpt war und ein starkes Spiel gegen die schnellen Außenspieler von Motor gemacht hat. Meinen allergrößten Respekt davor! Eggert (ebenfalls Ü50) löste Zimmer ab.
Die zweite Hälfte sollte dann geordneter ablaufen und wir stellten auf einen Stürmer um, damit wir in der zentralen Position bisschen geballter auftreten konnten.
Das klappte extrem gut. Eggert fügte sich kämpferisch super ins Team ein. Marks(Ü50) räumte hinten auf. Somit standen wir kompakter und Trachenberge wurde einfallsloser.
Einmal durften sie noch über die Aussenbahn eine Flanke schlagen, die zum zwischenzeitlichen Ausgleich ins Netz flog. (60. Minute)
Danach sollte es ein wahres Eckballfestival für unsere Eintracht geben. Gefühlt 6 oder 7 Ecken wurden direkt hintereinander geschlagen, allesamt ohne Erfolg.
Somit musste ein anderer Standard herhalten. Hühndorf schickt Böhme zur Grundlinie, Böhme tanzt seinen Gegner aufm Bierdeckel aus, geht in den Strafraum und provoziert einen Handelfmeter. Den verwandelt Grimm gewohnt lässig zur 3:2 Führung. 😉 (68. Minute)
Im Anschluss fand Motor keine wirklichen Mittel mehr uns unter Druck zu setzen. Kämpferisch war das dann absolute Sahne von uns…
Hurry vollendete dann nach Pass von Grimm mit einem „Pfund“ von der Strafraumgrenze, eine Kontersituation. (83. Minute)
Somit war der Auswärtssieg in Sack und Tüten! Kämpferisch und gemeinschaftlich geholt! Aufgrund der ersten Hälfte auch sicherlich ein wenig glücklich.
Sonderlob möchte ich noch für Zimmer, Eggert und Marks aussprechen. Ihr habt den „Jungspunden“ gezeigt, dass ihr noch mithalten könnt.
Weiter gehts am 01.10.2022 zum Rückspiel in Rähnitz.