Erste holt mit Moral einen Punkt

Beim, vor diesem Spieltag, virtuellen Tabellenführer konnte unsere Eintracht ein spätes Remis sicher und dennoch nicht zufrieden sein. Der FV Dresden Süd West mit mit 26 Punkten aus 13 Spielen auf Rang vier. Allerdings nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter und mit einem Nachholer gegen Laubegast II im Rücken. Dennoch war das Ziel unserer Mannschaft endlich auswärts den ersten Dreier zu holen. Die magere Ausbeute bis dato lag bei einem Punkt. Dem gegenüber stehen vier Niederlagen. Die Bilanz sollte sich wie beschrieben kaum ändern. Schuld daran waren vor allem zwei frühe Nackenschläge. Ein unglückliches Foul nach bereits drei Minuten führte zu einer guten Freistoßchance. Voigt, Spielertrainer der Gastgeber, setzte den Ball in Zeitlupe an den Pfosten. Torgarant Glöckner setzte als einziger wirklich nach und nagelte das Ding in den Knick. In der neunten Spielminute bereits der nächste Treffer. Ein schnell ausgeführter Einwurf, ein Spurt die Linie entlang und Seidel verwertete die Eingabe mühelos. Offensichtlich hing die Weihnachtsfeier vom Freitag doch noch etwas nach. In der Folge gelang es dann, den Spielfluss der Süd-Westler zu durchbrechen. Immer wieder konnten gute Ballgewinne erzwungen werden. Die Spielfortsetzung war jedoch mehr als mangelhaft, so dass klare Chancen eher Mangelware blieben. Dennoch gelang nach gut einer halben Stunde der Anschluss. Toni Naumann kommt aus 18 Metern zum Abschluss und verkürzte auf 1:2. Der Ball war haltbar, dreht allerdings kurz vorm Hüter weg.

Nach der Pause ein anderes Gesicht unserer Eintracht. Deutlich mehr Aggressivität, der Wille das Spiel zu drehen war erkennbar. Mit Martin Metz kam zur Pause ein weiterer Angreifer, was durchaus für mehr Präsenz sorgte. Der Nackenschlag nach 60 Spielminuten eher aus dem berühmten Nichts. Einen unnötigen, allerdings berechtigten Strafstoß verwandelte Hähnel mit schmackes. Mit fortlaufender Spieldauer drehte die Partie dennoch gänzlich. Unsere roten Teufel mehr und mehr am Drücker, wenn gleich es nicht unbedingt die feine Klinge war. Eine Viertelstunde vor dem Ende verkürzte Al-Buhruzi auf 2:3 im Nachsetzen. Eine Willensleistung! Selbiges gilt für den Ausgleich, zehn Minuten vor dem Ende. Erneut setzt Al-Buhruzi erfolgreich nach, Naumann im Zentrum veredelt. Wenige Sekunden später hatte Schulze den Siegtreffer auf dem Kopf. Sein Abschluss aus gut einem Meter landete jedoch am Außennetz.

In Summe ein gerechtes Remis, auf Grund zweier verschiedener Halbzeiten. Die Bilanz mit zwei Punkten aus sechs Spielen bleibt natürlich verheerend. Die nächste Chance die Auswärtsbilanz aufzubessern gibt es am Sonntag 11 Uhr beim SV Helios. Dies ist dann bereits der erste Spieltag der Rückserie. Das Hinspiel endete wie dies heute – 3:3.