
Ungewöhnliche Anstosszeit für unsere Ü35.
Samstagvormittag 11 Uhr bei den Sportfreunden. Wie jede Woche die üblichen Ausfälle, kamen nun noch die arbeitsbedingten hinzu. Eine Verlegung konnte der Verband aus unerklärlichen Gründen (obwohl beide Seiten einverstanden waren) nicht zustimmen. Sollte man im Altherrenbereich eventuell mal überdenken…
Immerhin fanden sich 13 mehr oder weniger fitte Spieler.
Davon hatten Winkler, Müller und Kühn am Vorabend schon ihren Einsatz bei der Dritten Mannschaft unserer Eintracht. Dazu gesellte sich Scheuermann, der sich in den Dienst des Vereins gestellt und heute ausgeholfen hat. Danke an dieser Stelle an die Aushilfen.
Zum Spiel, speziell der ersten Hälfte, gibts wenig zu sagen. Mittelfeldgeplänkel, keine wirklichen Torchancen.
Höhepunkt, ein Freistoß von Kühn aus dem linken Halbfeld verlängerte Löscher mit dem Kopf Richtung lange Ecke, der Sportfreund im Tor wusste den Einschlag aber mit einer Glanzparade zu verhindern. Vereinzelte lange Bälle der Sportis konnte unsere Abwehr um Messner, Iwanov, Kandler und Müller souverän verteidigen.
Halbzeitansprache war sachlich und wir versuchten uns für Hälfte 2 auf unsere Stärken zu besinnen. Wir wechselten Edelmann für Kühn ein.
Die 2.Halbzeit sollte geordneter ablaufen. Wir wollten den Ball in unseren Reihen laufen lassen. Wir eröffneten über eine stabile Abwehr und versuchten uns durch die Reihen der Sportis zu kombinieren. Das klappte bis zum Strafraum meistens fehlerfrei. Allerdings waren wir im Abschluss zu ungenau.
Die beiden größten Chancen vergab Löscher, der heute einen gebrauchten Tag hatte. Böhme tankte sich in seiner typischen Art über die Außen durch, brachte die Flanke, allerdings konnte Löscher den Ball aus zwei Metern am bereits geschlagenen Torhüter nicht unterbringen. Kläglich!
Gewisse Halbchancen ließen Messner und Winkler liegen. Einen zentralen Freistoß von Iwanov konnte der Hüter nur klatschen lassen, allerdings fand sich wiederum keiner der den Abpraller hätte nutzen können.
Scheuermann ersetzte dann den ausgelaugten Guretzke (extra früher aus dem Urlaub zurück).
„Scheu“ sollte dann die Bälle fest machen und verteilen. Das machte er überraschend gut. Ist er doch gelernter Torhüter.
Eine Aktion sollte dann das Gebälk wackeln lassen. Scheu wurde in der Mitte angespielt. Er behauptete den Ball und spielte den völlig freien Löscher halbrechts im Strafraum an. Dieser knallte das Ding an die Latte. Sollte halt nicht sein…
Kurz vor Schluss hatte Böhme dann die Faxen dicke und versuchte ein Solo durch den Strafraum, ließ 4!!! Leute stehen, allerdings gab es in der Mitte Keinen der den Ball dann auch verwerten wollte. Mit ein wenig mehr Glück gibts für uns auch zwei Elfer. Aber das passte zum Spiel.
Die Sportis hatten zwei/drei Konterchancen, die entweder Zimmermann vereiteln konnte oder unsauber zu Ende gespielt wurden.
Fazit: Aufgrund der Personalsituation sicher ein zufrieden stellender Punkt.
Im Pokalspiel drei Tage später empfingen wir dann die SpVgg Dresden Löbtau. Die Personallage hatte sich bis dato natürlich nicht entspannt. Unabhängig davon muss man jedoch klar feststellen, dass wir mit 0:6 verdient aus dem Pokal ausgeschieden sind. Gegen einen Gegner, welcher uns in allen Belangen überlegen war. Für die weiteren Ausscheidungsrunden wünschen wir viel Erfolg!
Ein unrühmliches Ende nahm die Woche mit der Spielabsage gegen Wacker Leuben. Allen Bemühungen zum Trotze konnte leider kein Ausweichtermin gefunden werden, so dass nichts anderes blieb als die Begegnung in Form eines Nichtantrittes zu canceln. Den Rest klärt nun Sportgericht, mit einer Neuansetzung ist nicht zu rechnen. Ob dies das Ziel einer Spielrunde bei den Altherren sein kann darf jeder für sich selbst entscheiden. Wenn gleich die Vielzahl an Ausfällen in den eigenen Reihen wahrscheinlich nicht immer alle unvermeidbar und somit sehr unglücklich sind.