
Vergangenes Wochenende war unsere Zweite in Zschachwitz zu Gast.
Unsere Mannschaft kam sehr gut und Spiel und brachte mit der ersten Möglichkeit den Ball im Tor unter. Nach Balleroberung im Mittelfeld setzte Freiberg einen Fernschuss aus 20 Metern im Netz ein. 6. Spielminute 0:1 für die Eintracht.
Vom frühen Gegentor geschockt kam Zschachwitz schwer ins Spiel. Somit boten sich Große Räume und wir erspielten uns in der 10 Minute die nächste gute Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Hartmann zog es von der linken Seite in den Strafraum, ein Bein des Gegners hinderte ihn den Schuss gefährlich auf das Tor zu bringen.
Nach 15 Minuten hatte sich Zschachwitz gefangen, sie spielten mit einem technisch starken Mittelfeld immer wieder Richtung Dobritzer Tor.
Ein Fernschuss in Minute 17 konnte von Köhler über das Tor gelenkt werden. Auch Dobritz hörte nicht auf und drängte mit immer wiederkehrenden „Nadelstichen“ auf das zweite Tor. So ging es mit der Führung in die Pause.
In Halbzeit zwei änderte sich das Spiel. Zschachwitz drängt auf den Ausgleich und unsere Männer hielten mit einer guten Abwehrleistung den Druck stand. Auch Köhler parierte die Schüsse aufs Tor souverän. Nach gut 72 Minuten kombinierten sich die Zschachwitzer gut auf der linken Seite durch. Ein Moment, wo unsere Verteidiger einmal zu weit von ihren Gegenspielern entfernt standen. Den flachen Querpass Höhe 5 Meterraum verwandelte Lißina zum 1:1. Anders als im Spiel gegen Hafen blieben bei uns die Köpfe oben und die Brust breit. Man hatte keinen Grund sich jetzt zu verstecken. Dobritz spielte weiter nach vorne und so kam nach einem Diagonalball hinter die Abwehrreihe Quandt im Strafraum zum Schuss, er versenkte ihn im Netz. Leider war Edelmann einen Schritt zu weit vorne beim Abspiel. Durch das aktive Eingreifen in die Szene entschied sich der Schiedsrichter allerdings für Abseits. Schade für unsere Männer, die weiterhin an den Auswärtsdreier glaubten. Der eingewechselte Skott zirkelte einen Freistoß aus gut 23 m knapp am Pfosten vorbei. Auch Zschachwitz versuchte in den 6 Minuten Nachspielzeit die drei Punkte bei sich zu behalten, unsere Eintracht jedoch schaffte es mit Kampfgeist und Wille den Punkt mit Nach hause zu nehmen. Am Ende geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung, wobei man auch die Möglichkeit hatte, mehr aus diesem Spiel mitzunehmen.
Am Kommenden Wochenende ist man zum dritten Auswärtsspiel in Folge bei der SG Gittersee gefragt.
Dort gilt es den Abstand auf den Tabellen 15. auf 13 Punkte zu erhöhen.