
0:3 hieß es am Ende gegen die SpVgg Dresden Löbtau, in einem Spiel, bei dem die Zuschauer das Beste waren. Chronologisch… unsere Erste begann engagiert und mit Feldvorteilen. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen, während die Gäste eher auf Fehler lauerten. So entwickelte sich ein wenig aufregendes Spiel mit insgesamt zwei guten Szenen auf jeder Seite. Die größte Dobritzer Gelegenheit konnte Geisenheiner gegen den überheblich wirkenden Gästekeeper nicht verwerten, nachdem er von Köster gut in Szene gesetzt wurde. Gewinnt man am Ende zu null wird aus überheblich schnell selbstbewusst. Manchmal liegen dazwischen aber eben nur Nuancen. Mittmann gewann den Ball nach einem Rückpass und dem Versuch den Angreifer ins leere laufen zu lassen. Seinen Fehler bügelte der Schlussmann jedoch selbst aus. Auf der anderen Seite landetet bei der besten Szene der Gäste der Ball auch im Kasten. Das (positiv) souverän auftretende, aber nicht immer richtig liegende Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Abseits. In der Bundesliga definitiv ein Fall für den Videobeweis, obwohl es in der Szene so oder so keine klare Fehlentscheidung war da knapp. Ohne VRA am Ende nicht belegbar.
Ebenso wenig wie die Situation vor dem 0:1, wo der Vorlagengeber schon deutlicher im Abseits steht. Zur Wahrheit in dieser Szene gehört aber auch, das im Strafraum eine zwei gegen eins Überzahlsituation herrscht und der Ball dennoch beim Angreifer landet. Lippert nahm die Hereingabe volley und verwandelt höchst sehenswert ins Angel. Aktuell ist es leider so, dass unsere Erste mit dem ersten Treffer besiegt scheint und so sind das zweite und dritte Tor nur noch Randerscheinungen. Unglücklich drei nicht geahndete Trikotvergehen, zwei davon im Strafraum und somit der damit ausgebliebene Elfmeterpfiff. Insgesamt bleibt jedoch festzuhalten, dass die rot-schwarzen auch an diesem Sonntag viel zu ungefährlich blieben und nicht in der Lage sind in solch einem Spiel ein 0:0 über die Bühne zu bringen.
So sahen die knapp 70, teils ambitionierten Zuschauer eine wenig mitreisende Partie und einen verdienten Sieger. Für unsere Eintracht wird die Luft dünner. Arbeitet man jedoch weiter, so wie dies aktuell der Fall ist wird der Lohn früher oder später kommen.
Nächster Gegner ist der SV Helios. Das Derby steigt am Sonntag 11:00 Uhr. Ab 9 Uhr wird in unserer Vereinsgaststätte zu Kaffee, Kuchen und vielleicht einem Bierchen geladen. Wir freuen uns auf euch!