
Es ging nicht mehr um viel. Klar wollten die Gastgeber zum Abschluss daheim gewinnen und unsere Erste Ihre Miniserie von drei Spielen ohne Niederlage weiter ausbauen. Aber den ganz großen Druck spürten vor dieser Partie beide Mannschaften nicht.
Sieht man zumindest mal von der Personaldecke unserer Teufel ab. Mit 11 Feldspielern, darunter Trainer Tilo Kiontke, reiste man in die Bierstadt Radeberg. Urlaube, Krankheit, Verletzung… die Liste war lang. Um so erstaunlicher wie man sich auswärts präsentierte. Man konnte deutlich erkennen was etwas weniger an Anspannung und etwas mehr an Selbstvertrauen so ausmachen kann.
Nach einem relativ ereignisarmen ersten Durchgang ging es mit 0:0 zur Pause. Zwei richtig große Gelegenheiten gab es, eine auf jeder Seite. Der Schuss von Kleber landetet am Aluminium der Radeberger, Geisenhainer rettete auf der Linie nachdem Alf Hempel im Kasten bereits geschlagen war.
In Hälfte Zwei ein ähnliches Bild. Unsere Mannen standen tief, Radeberg wirkte etwas ideenlos und lief prompt in zwei gut ausgespielte Konter. Mittmann und Geisenhainer konnten diese nutzen und zur 2:0 Führung einnetzen. Als man das Gefühl hatte, dass hier und heute nicht mehr viel passieren würde fiel der Anschluss der Gastgeber, welchem in der 92. Minute noch der Ausgleich folgte.
Unterm Strich ein versöhnliches Ergebnis für beide Teams die nun wohlverdient die lang ersehnte Sommerpause antreten. Der Radeberger SV beendet die Saison auf Platz drei, unsere Eintracht sichert sich den ersten Nichtabstiegsplatz. Wir wünschen allen ein paar erholsame Wochen und freuen uns darauf, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.