Zweite unterliegt Bühlau

Heute musste die Zweite an einem Samstag 15 Uhr ran. Es sollte ein sehr ungewöhnliches Spiel werden.

Die Gastmannschaft begann abermals verändert in der Startaufstellung. Max Schulze kam zu einem sehr guten Startelfdebüt. Leider begann die Partie mit 15 min Verspätung. Der Schiedsrichter dachte wohl 5 Minuten vor Anpfiff reichen Ihm.

Die Heimmannschaft probierte es mit vielen langen Bällen aus dem Halbfeld. Aber die Abwehr der Zweiten stand sicher. Nach knapp 20 Minuten die erste gute Torchance der Gäste. Ein abgewehrter Abstoß von Robert Brühl, landete beim durchgestarteten Hartmann –> sein Lupfer ging aber knapp drüber. Die Eintracht war oft durch Standards gefährlich.

In der 44. min dann das 1:0 für Bühlau. Eine Flanke die nicht konsequent geklärt wurde, konnte nach kurzem durcheinander in die Maschen gedroschen werden. Ein sehr ungünstiger Zeitpunkt.

Die Eintracht kam mit viel Schwung aus der Pause und schnürte die Heimmannschaft ein. Leider kam ausser ein zwei Fernschüsse keine klare Torchance zustande.

In der 70. min kam das völlig Unerwartete. Ein lang getretener Freistoß von Bühlau würde immer länger und länger.  Auch zu lang für den sonst großartig haltenden Baumgart. Der Ball senkte sich hinter Ihm in den Kasten.

Was dann passierte ist schwer zu erklären. Die Eintracht beschäftigte sich viel mehr mit dem Schiedsrichter und dem Gegner,  statt sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. 

Das 3:0 und 4:0 war dann die logische Konsequenz.  In solchen Situationen muss die Mannschaft reifer agieren. Man hatte  Ball und Gegner voll im Griff. Darauf kann man aufbauen –>  die guten Ansätze aus diesem Spiel mitnehmen und am kommenden Sonntag zu gewohnter Zeit die nächsten 3 Punkte eintüten.