
..ein kurzer Rückblick
Nach 15 gespielten Partien steht fest: Unserer Ersten gelingt die Rückkehr ins Dresdner Oberhaus und steigt mit einem Punktequotienten von 2,60 als erster auf. Konkret stehen 13 Siege und 2 Niederlagen zu buche, bei einem Torverhältnis von 43:16. Sechs der sechzehn Gegentreffer gab es dabei in einem Spiel, als der FC Dresden Revanche für das Pokalaus nahm. Im selbigen schied man gegen den späteren Aufsteiger in die Landesklasse, den SV Sachsenwerk, im Achtelfinale aus. 0:3 hieß es damals.
Auf Rang zwölf beendete die Zweite die Serie in der Stadtliga B. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen waren es am Ende einer durchwachsenen Saison. Mit vielen Veränderungen soll nun in den kommenden Jahren ein neuer Weg eingeschlagen werden.
1,27 lautete der Punktequotient unserer AH. Dies bedeutet einen am Ende soliden siebten Rang. Im ersten aktiven Spieljahr erreichten unsere Ü50 in sieben Begegnungen einen Sieg und ein Unentschieden.
A und C Junioren erreichten die Aufstiegsrunde der Stadtoberliga. Ein weiteres Spiel gab es für die U19 dann jedoch nicht mehr. Mit Rang 6 nach sechs Begegnungen kann man bei den C Junioren von einer wirklich guten Saison reden, worauf es nun aufzubauen gilt. Die B-Jugend belegt zum Zeitpunkt des Abbruchs ebenfalls Rang 6. Damit dürfte es auch kommende Saison leider nicht über die Stadtliga hinaus gehen.
Mit unserem überwiegend jungen Jahrgang mussten wir mit unseren ersten D-Junioren leider in die Abstiegsrunde der Stadtoberliga. Das die Entwicklung und das Potential gut ist zeigen die Ergebnisse in dieser. Nach sechs Spielen stehen fünf Siege und ein Unentschieden zu buche. Platz 1. Die D2 musste ebenfalls in der Abstiegsrunde ran und belegt nach ebenso sechs Begegnungen Rang drei.
Bei unseren jüngsten Kickern bemessen wir Erfolge wie gewohnt nicht an Ergebnissen. Und auch wenn die Saison kurz war, im Verlaufe dieser konnten wir eine tolle Entwicklung beobachten, sowohl auf als auch neben dem Feld. Dies Entwicklung wollen und werden wir nun stetig vorantreiben. Damit dies gelingt, arbeiten wir im Hintergrund bereits seit einigen Monaten an diversen Konzepten und Plänen. Uns um diese dann auch erfolgreich umsetzen zu können, haben wir, gemeinsam mit unseren Mitgliedern bei unserer vergangenen Mitgliederversammlung die Grundsteine gelegt.
In den kommenden Tagen werden wir euch dann weiterhin über den Fortschritt der Sanierung informieren. Alle Infos zur Vorbereitung und den Entwicklungen unserer Männerteams erhaltet ihr natürlich ebenfalls.