
9 Tore sahen die wenigen Zaungäste. Was für den neutralen Fußballfan ein tolles Spiel war, war für Trainer und Spieler ein Wechselbad der Gefühle. Vor allem aber auch ein Aufzeigen etlicher Schwachstellen.
Früh gingen die Gastgeber in Führung. Eine Eingabe von rechts spitzelte Müller ins lange Eck. Die Antwort von Rethberg lies ebenfalls nicht lang auf sich warten (13.). Der Takt wurde beigehalten. Das letzte Wort in Halbzeit eins hatte Krämer. Sein Treffer zum 2:3 fiel in der 45. Minute.
Durchgang zwei ging los wie der Erste. Erneut verteilen unsere roten Teufel Geschenke, Röthig allein vor Woywode bedankte sich artig mit dem 4:2 (48.). Nur weitere fünf Minuten später erneut Röthig. Nach missglückter Abseitsfalle sollte dies das Tor des Tages sein. Daran änderte auch der dritte Treffer von Krämer, welcher erneut mit starker Leistung aufwartete, nichts mehr (75.).
Trotz Moral und dem Willen konnte in der Schlussviertelstunde kein Treffer mehr gelingen. Positive Aspekte gab es dennoch zu vermelden. Woywode im Tor feierte nach seiner langen Knieverletzung und zuletzt guten Leistungen bei der Zweiten sein Comeback in der Ersten. Bei den Gegentoren war er machtlos. Mit Eddie Czernek und Mark Gottsahling kamen zwei weitere aktuelle A-Junioren zu Ihrem (Pflichtspiel) Debüt bei der Ersten. Ebenfalls seine ersten Pflichtspielminuten feierte Moh Yahi. Der 19 jährige stammt ebenfalls aus dem eigenen Nachwuchs und gehört aktuell zum Kader unserer Zweiten, wo er als stellvertretender Kapitän bereits früh Verantwortung übernimmt. Verletzungsbedingt vom Feld musste leider Daniel Cabral. Wir hoffen, dass es nicht all zu schlimm ist und wünsche schnelle Genesung.