Erste schlägt Post SV

Nach dem Erfolg in der Vorwoche wollte unsere Erste an die Leistung anknüpfen, vor allem Defensiv endlich wieder sicherer stehen. Dies ist gegen eine junge Post Mannschaft gelungen. Die nach wie vor lange Liste der verletzten und kranken (Wagner, Gröblehner, Haase, Gottsahling, Haupt, Bopp, Baumgart, Richelhof, Storbeck, Walter), ergänzt durch die Sperre von Klengel sowie private Gründe bei Naumann und Edelmann zwangen das Trainerteam zu eher ungewöhnlichen Maßnahmen. Und so begann Nico Hartmann im Angriff, welcher bereits kurz zuvor 90 Minuten bei der 2. Mannschaft spulte.

Dennoch gelang es früh und nahezu das gesamte Spiel über die Kontrolle zu besitzen. Die erste Möglichkeit im Spiel hatten allerdings die Gäste. Nach einem Freistoß nähe Strafraumecke landete der Ball von Winkler glücklicherweise auf der Oberkante der Latte. Kämmerer im Tor wär da wohl machtlos gewesen. Die beste Gelegenheit unserer Eintracht konnte Czernek nicht verwerten. Nach starker Vorarbeit von Yahi konnte er den Ball aus etwa 8 Meter nicht über die Torlinie drücken. Eine weitere sehenswerte Aktion hatte Paul, sein Abschluss aus gut 20 Metern hielt der Gästekeeper allerdings ebenso.

Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Geduld war gefragt und sie wurde bewiesen. Den berühmten Dosenöffner hatte Moosdorf im Köcher. Mit einem Geniestreich sorgte er nach 73 Minuten für die verdiente Führung. Kurz zuvor sorgte ein nicht gegebenes Tor für Post (Foulspiel) für Tumulte und eine Gelb-Rote Karte für Schulz. Davon erholten sich die Gäste nicht mehr. Acht Minuten vor dem Ende vollendetet Czernek einen sauberen gespielten Angriff nach Vorarbeit von Yahi zum finalen 2:0. Maßgeblich beteiligt am zweiten Tor war auch Johannes Schulze, welcher sein Debüt im Trikot unserer Eintracht feierte. Der 19 jährige kam vor wenigen Wochen von SfK.

Am kommenden Samstag heißt es schon wieder Heimspiel. Zu Gast ist Einheit Mitte, Anstoß ist 15:30 Uhr.