
Freitagabend = Heimspiel Zeit Altherren. Zu Gast der Motor aus Trachenberge. Das Hinspiel konnte man mit etwas Glück und Geschick gewinnen. Das Rückspiel wollten die roten Teufel natürlich genauso beenden und somit den vorzeitigen „Aufstieg“ perfekt machen. Die Anzeichen waren gar nicht so schlecht, wenn man sich die Aufstellung und die Ersatzbank ansah. Das Endergebnis war am Ende ein gerechtes Unentschieden. Die ersten 10 Minuten gehörten Dobritz. Spielanteile und Chancen waren da, eine nutzte Löscher sehenswert zur Führung. Danach gaben unsere „Jungs“ das Spiel allerdings an Trachenberge ab. Man spielte nicht mehr konzentriert genug nach vorn und baute Trachenberge mit seinen Fehlpässen immer weiter auf. So konnten die Gäste bis zur Halbzeit zwei ordentliche Angriffe fahren, unsere Dobritzer wussten sich im Strafraum nur mit einem Foul zu helfen – 1:2 zur Pause. Man selbst vergab auf der anderen Seite einen Elfer durch Löscher.
Die zweite Halbzeit waren die roten Teufel wieder bemüht das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Dies gelang auch relativ gut, wobei es insgesamt auf beiden Seiten immer ruppiger wurde. Chancen blieben dabei leider Mangelware. In einer kurzen Drangphase am Anfang der zweiten Halbzeit verletzte sich leider Hühndorf schwer am Knie (hier eine schnelle Genesung und das du wieder auf den Platz zurück kehren kannst!). Die immer wieder kehrenden Angriffsversuche unserer Heimelf wussten die Gäste meist souverän zu vereiteln. Einen Angriff jedoch gelang es sauber zu ende zu spielen, Trachenberge wusste sich nur mit einen Foul zu helfen. Den zweiten Elfer setzte Grimm zum verdienten Unentschieden in die Maschen. Danach passierte nicht mehr viel und beide Teams hatten einen Punkt im Gepäck. Zum letzten Spiel reisen die Teufel nach Rähnitz. Mit einen Unentschieden dort würde man Platz 1 in der Qualifikationsrunde perfekt machen.