
In der Vergangenheit stand man sich mit den Laubegastern vor allem in Testspielen gegenüber. Meist waren diese torreich. Die letzte Begegnung in Dobritz endete 5:5. Diesmal ging es um Punkte und entsprechend strukturierter startete die Begegnung. Unsere Eintracht war von Beginn an da, präsent und ging bereits nach zehn Minuten durch Czernek in Führung. Nach starkem Ballgewinn von Metz landete der Ball bei Klengel, welcher den späteren Torschützen final in Szene setzte. Klengel und Czernek waren auch die entscheidenden Personen beim zweiten Treffer, nur fünf Minuten später. Nach Eingabe von Franke verlängerte Klengel den Ball. Den Abpraller vom Gebälk setzte Czernek in die Maschen. Noch vor der Pause allerdings der Anschlusstreffer. Nach einem unnötigen Foul brachten sich die Gäste mit einem sehenswerten Kopfballtor wieder ins Spiel.
Nach der Pause wurde die Begegnung zerfahrener. Laubegast körperlicher als in Hälfte eins, ohne jedoch daraus Profit schlagen zu können. Die Entscheidung verpasste unsere Eintracht bei zwei Kontermöglichkeiten. Die beste Gelegenheit hatte Klengel. Im direkten Duell gegen den Schlussmann waren die Optionen jedoch wohl zu vielfältig. Die Erlösung folgte 15 Minuten vor dem Ende durch Franke, welcher sich die Gelegenheit vom Punkt nicht nehmen ließ. Zuvor wurde Thümmler regelwidrig zu Boden gebracht. Dieser sah kurz vor dem Ende allerdings noch die Ampelkarte. Nach einer fragwürdigen ersten gelben Karte (79.) war die zweite in Folge von Ball wegschlagen gerechtfertigt (86.). Am Ausgang änderte dies nichts mehr. Die Partie am kommenden Sonntag beim Dresdner Sportclub verpasst Thümmler jedoch leider unnötig.