Erste desolat beim Sportclub

Der Sieg aus der Vorwoche sollte der Startschuss einer kleiner Serien sein. Daraus wurde jedoch nichts, wenn gleich es nach gut 50 Spielminuten so schien, als könnte man sich die drei Punkte an diesem Tage erkämpfen. In einer verhältnismäßig ereignisarmen ersten Halbzeit hatten die Gastgeber leichte Feldvorteile, was wohl auch dem etwas ungewohnten aber sehr gutem Geläuf geschuldet war. Die entstandenen Torszenen resultierten dabei auf beiden Seiten meist einfach Fehlern und/oder langen Bällen. Die beste Szene für unsere Eintracht gab es nach einer Ecke, bei welcher es trotz bester Einschusschance aus zwei Metern nicht gelang den Ball über die Linie zu drücken. Der Sportclub selbst wusste offensiv mit zwei Akteueren besonders in direkten eins gegen eins Duellen zu gefallen, verpasste es jedoch daraus Kapital zu schlagen. Folgerichtig das torlose Remis zur Pause.

Mit Storbeck für Metz und Naumann für Haase folgten zwei Wechsel. Offensiv fand unsere Erste nun besser ins Spiel, wirkte etwas mutiger und zielstrebiger. Einen Ball auf Klengel konnte dieser im Strafraum festmachen. Der umfunktionierte Feldspieler im Kasten des DSC zu ungestüm mit dem Foul. Den fälligen Elfer konnte dieser dann jedoch vorerst parieren. Es folgte allerdings die berechtigte Wiederholung da er sich viel zu früh von der Linie löste. Im zweiten Versuch lies Franke ihm keine Chance. Nun war das Heimteam in der Pflicht und die Führung nach 53 Minuten sollte eigentlich etwas Räume schaffen. Und diese ergaben sich auch. Allerdings auf eigener Seite. Nach eigenem Eckball für unsere Mannen gelang es den in weiß gekleidetem DSC blitzsauber zu kontern, Köhler im Tor gut 20 Metern vor diesem zu umlaufen und lässig ins leere Tor einzuschieben (63.). Beinahe eine Duplette führte zehn Minuten vor dem Ende noch nicht zu Genickbruch. Dennoch wäre der Punkt am Ende offensichtlich zu wenig gewesen und man warf nochmals alles nach vorn. Daraus resultierend das 1:2 quasi mit dem Schlusspfiff. Unabhängig davon, eine unterm Strich sehr unansehnliche Partie und eine der schlechtesten Saisonleistungen unserer roten Teufel bisher.

Am Mittwoch besteht die Möglichkeit zur schnellen Wiedergutmachung. Gegen den Ortsnachbarn Zschachwitz steht die Pokalbegegnung an. Los gehts 15:30 Uhr.