
Für unserer Zweite stand an diesem Wochenende ein 6 Punkte Spiel an. Gegen den direkten Konkurrenten Dresdner Verkehrsbetriebe wollten sie die Siegesserie Auswärts weiter führen und sich somit vom Tabellenkeller weiter absetzen.
Auf schweren Geläuf, was sich einer Pferdekoppel ähnelte fand die Eintracht dennoch gut ins Spiel und erarbeitete sich in Minute 5 direkt eine Großchance. Kapitän Hartmann bekam einen hohen Ball durch die Abwehrkette und schoss 3m vorm Tor am Keeper und Pfosten vorbei.
Keine 5 Minuten später war erneut Hartmann vorm Tor der Heimmannschaft am Ball und bekam diesen leider wieder nicht im Tornetz unter. Auch Verkehrsbetriebe drückte und erarbeitete sich kleine Abschlussmöglichkeiten. Die Verteidigung Agner, Thümmler, Kashkae und Scholz hielt den Ball dennoch oft fern von der gefährlichen Zone. Wenn die DVB mal einen Schuss setzte war dieser keine Schwierigkeit für Köhler im Tor. Ab Minute 20 verflachte das Spiel ein wenig und es fand ein Hin und Her im Mittelfeld statt. Edelmann, Barei und Freiberg hielten den Ball oft gut in den eigenen Reihen fest, es fehlte allerdings die Idee in die Spitze. In Minute 31 eroberte Barei im Mittelkreis den Ball und zog 25 Meter vom Tor mal ab, leider gut 5 Meter am Tor vorbei. Im Gegenzug direkt eine Torchance der Heimmannschaft, Mehnert stochert sich im Strafraum durch und kommt zum Abschluss. Diesen pariert Köhler mit einer ordentlichen Flugeinlage. Den Abpraller konnten die Gäste nicht nutzen sodass Scholz den Ball Hoch und Weit klären konnte. Nach weiteren 15 Minuten Hin und Her im Mittelfeld ging es in die Pause.
Beide Mannschaften kamen motiviert aus den Kabinen. Es bot sich ein Hin und Her an Torchancen, in Minute 62 zog Storbeck von links in den Strafraum hinein aber scheiterte am stark haltenden Hüter N.Wagner. In Minute 64 war die Abwehrkette der Eintracht einmal unachtsam, nach einem Pfosten Schuss der Gäste blieb man höhe Elfmeterpunkt stehen und schaut zu wie M.Wagner einschenkt. Bitter für unsere Eintracht, es hatte sich aber angedeutet. Dennoch gaben sich unsere Männer nicht auf und setzten weiter auf Angriff, in diesem Spiel war noch alles offen. In der 67. Minute wechselte Baumgart doppelt und brachte Quandt und Gocht für Fernitz und Barei. Weiter erarbeiteten sich beide Team Torchancen die von den Hütern gut pariert wurden. In Minute 73 steht der eingewechselte Koch von Verkehrsbetriebe frei vor Köhler doch scheitert an Köhler sensationeller Reflexe. Glück für unsere Eintracht. Doch keine 5 Minuten später war es wieder Koch der den Pass von Arndt erläuft und diesmal im eins gegen eins mit Köhler als Gewinner hervorgeht. 79`, 2:0 Verkehrsbetriebe.
Dies war dann der endgültige Schlag für unserer Eintracht und es kam zu keiner Großen Chance mehr.
Köhler parierte in Minute 84 noch einen Kopfball von M.Wagner stark und danach prägten Zweikämpfe das Spiel. Der eingewechselte Skott lief noch einmal einen Angriff auf der linken Seite, wurde aber gut 20m vorm Strafraum mit einer gut getimten Grätsche des DVB Verteidigers gestoppt.
Der Abpfiff ertönte und es hieß am Ende 2:0 für die Dresdner Verkehrsbetriebe, im Grunde ein verdienter Sieg nach einem dennoch guten Spiel unserer Eintracht. Wie sagt man so schön „Wer vorne die Tore nicht macht, kassiert sie hinten.“
Baumgart und sein Team richten den Blick jetzt auf die kommende Trainingswoche und das Wochenende. Da empfängt unsere Zweite den ESV Dresden, diese liegt mit 28 Punkten vor unserer Eintracht (24 Punkte) auf Platz 8. Mit einem Sieg im Stadion an der Breitscheidstraße würde man den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht verlieren. Es geht also wieder um wichtige 3 Punkte um das Ziel Klassenerhalt so früh wie möglich in sicherer Tücher zu wickeln.
Noch eine Info am Rande… für alle die sich auf das Derby am 26.02.2023 gegen Helios 2 gefreut hatten. Neuer Termin ist Samstag 15.04.2023 um 13 Uhr bei uns im Stadion an der Breitscheidstr. Wir freuen uns wie immer auf jeden Zuschauer der den Amateurfussball liebt und unterstützt!