1. Männer gelingt Wiedergutmachung

Es war mal wieder ein zweitplatzierter zu Gast im Stadion an der Breitscheidstraße. Diesmal die SpVgg Dresden Löbtau. Nach dem 2:8 aus der Vorwoche konnte sich die Mannschaft rehabilitieren und die Defensive stabilisieren. Den ersten Abschluss hatten die Gäste. Ehe überhaupt ein zweiter Spieler am Ball war. Nick Möller fackelte den Anstoß direkt auf den Kasten von André Baumgart. Dieser hatte mit dem Flatterball jedoch keine größeren Probleme. In der Folge versuchten die Gäste relativ früh zu stören, konnten jedoch kaum Druck aufbauen. Abschlüsse verzeichneten eher unsere roten Teufel. Die beste Möglichkeit hatte Wagner, sein Abschluss aus spitzem Winkel parierte Spielertrainer Sobczak zur Ecke. Gottsahling setzte einen Abschluss über den Kasten. Selbiges gilt für einen weiteren Schuss von Wagner. Bereits in Hälfte eins gab es diverse strittige Situationen. Einen möglichen Handelfmeter gab die Schiedsrichterin ebenso wenig wie einen durchaus berechtigen Platzverweis für Küttner, welcher die Defensive der Gäste ansonsten gut organisieren konnte. 

Die zweite Hälfte gestaltete sich etwas ausgeglichener. Mitte dieser gewannen die Löbtauer für zehn Minuten mal die Oberhand. Profitierten dabei allerdings von leichtsinnigen Fehler im Spielaufbau. Die größte Möglichkeit für unsere Eintracht hatte der eingewechselte Richelhof fünf Minuten vor dem Ende. Er verpasste jedoch den Abschluss aus gut fünf Metern. Mit dem Schlusspfiff die nächste strittige Szene, welche klar einen Foulelfmeter hätte nach sich ziehen müssen. 

Eine Freistoß Flanke wehrte der Gästekeeper ab. Rannte zuvor jedoch deutlich seinen Gegenspieler einfach ab. 

In Summe war also durchaus mehr drin, nach dem Ergebnis aus der Vorwoche muss man dennoch klar von einem

Punktgewinn sprechen. Somit konnte lediglich Spitzenreiter Zschachwitz bisher drei Punkte aus Dobritz entführen. 

Weiter gehts am Sonntag bei Turbine Dresden. Es wird das erste von drei Auswärtsspielen in Folge sein. Die Chance auch diese Bilanz etwas aufzubessern. Der Anstoß erfolgt 15:00 Uhr.