
Nach der Niederlage am letzen Wochenende waren unsere Männer in der Pflicht gegen den ESV drei Punkte einzufahren.
Durch das Unentschieden zwischen TU und Gittersee haben zwei direkte Konkurrenten im Spiel um den Klassenerhalt gepatzt. Die Motivation dadurch natürlich noch größer auf Heimischen Rasen den Sieg zu holen. Das Spiel begann und die Eintracht hatte wie zuletzt selten, viel Ballbesitz.
Die erste Torgelegenheit gehörte allerdings den Gästen die ohne Ihren Top Torschützen Kaplan antraten. Ein Konter mit anschließendem Torschuss war aber keine Schwierigkeit für Kämmerer im Tor.
In der 12 Minute tauchte Thümmler nach einer Flanke von Paul vorm Tor der Gäste auf. Verpasste aber Haarscharf den Kopfball aufs Tor zu bringen. Unsere Roten Teufel, die diesmal mit Grünen Trikots aber roten Hosen spielten, hatten immer mehr Ballbesitz und führten somit das Spielgeschehen an. Über die linke Seite, die von Walter und Quandt bespielt wurde, erarbeitete man sich viele gute Ansätze. Es fehlte meist der letzte gut getimte Pass in die Spitze. Vom ESV kamen ab der 10 Minute Offensiv gar keine Anzeichen mehr.
Ein Solo aus der eigenen Hälfte legte Thümmler auf Hartmann ab. Dieser scheiterte am gut reagierenden Keeper Schenk. Nach vielen ungefährlich Fernschüssen und Flanken kam in der 31. Minute der Ball mal durch. Die Flanke von Walter wurde per Kopf vom Verteidiger der Gäste ungewollt verlängert und fand den Fuß von Hartmann. Dieser legte flach quer sodass Edelmann nur noch den Fuß zum 1:0 hinhalten musste. Kurz vor der Pause hatte wieder Hartmann die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch er scheiterte erneut am Torhüter Schenk.
Nach der Halbzeit änderte sich das Spiel. ESV machte mehr für die Offensive und so kamen sie in der 50. Minute zu ihrer ersten richtigen Torchance. Ein Rückpass von Kashkae auf Kämmerer geriet zu Kurz und Höppner schnappte ihn sich weg. Er umrundete Kämmerer und legte den Ball quer zur Torlinie, ESV schlief und somit konnte der Ball in Ruhe ins Aus rollen. In der 66‘ setzte sich Ammajou von ESV gut im Zentrum durch und steckte den Ball auf Warnig, dieser schoss ihn gut einen Meter über den Querbalken. Ab da waren die Gäste besser im Spiel, erarbeiten sich immer wieder kleinere Torgelegenheiten. Wieder war es Höppner der in der 79‘ frei vor Kämmerer auftauchte, dieser reagierte wieder stark und wehrte den Ball nach außen ab.
Ab der 85‘ flachte das Spiel ab, dachte man. Dobritz nutzte die Müdigkeit der Gäste und setzte mit einem Doppelpack von Hartmann den Deckel drauf. Agner hatte in der 94‘ das 4:0 auf dem Fuß, setzte ihn aber 2 Meter vorm Tor drüber.
Der Endstand von 3:0 ist auf jeden Fall verdient.
Mit dem Heimsieg im Rücken geht es am 19.03.2023 zum FV Hafen Dresden, den aktuell dritten Platz der Liga.