
Nach zuletzt zwei Siegen, gab es an diesem Heimspielfreitag ein Debakel gegen die Ü35 aus Goppeln.
Leider konnten wir zu keinem Zeitpunkt an vergangene Spiele anknüpfen. Dazu gab es einen äußerst kuriosen Schiri, der irgendwie nie was gesehen hat. Seine eigene Aussage übrigens. Er hatte sich schon dafür entschuldigt.
Naja an ihm lag es dann aber auch auch nicht, dass wir so schlecht waren.
Goppeln ging früh in Führung. Eckhardt konnte nach einer Ecke, völlig frei einköpfen (4.)!
Das 0:2 durch Sandig hätte niemals zählen dürfen, wurde doch Guder zuvor, kurz vorm eigenen Strafraum schwer gefoult. Diagnose: knöcherner Abriss an der Ferse. An dieser Stelle alles Gute für die anstehende Op und gute Besserung Robin! Der Schiri hatte natürlich nichts gesehen.
Zuvor musste noch Trepte wegen Problemen in der Rippengegend gewechselt werden. Somit Marks und Kühne im Spiel.
Bis zur Halbzeit strafften wir uns und hatten sogar den Anschluss aufm Fuß, Marks scheiterte am Pfosten.
In dieser musste natürlich Einiges aufgearbeitet werden. Dies geschah in Form einer Umstellung.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte sollten wieder uns gehören. Wir versuchten bessere und klarere Bälle zu spielen. Das klappte bis zum 0:3 von Richter sehr gut(55.). Dieses Tor fiel dann ein wenig aus dem Nichts. Zuvor wechselten wir Liefold für Messner ein und stellten auf Dreierkette um. Schuss in den Ofen…
Wir waren dadurch gebrochen und Goppeln spielte uns nun an die Wand. Überwiegend agierte unser Gast das gesamte Spiel mit langen scharfen Bällen in die Tiefe. Zumeist wurden diese gefährlich. Das 0:4 durch Gaitzsch(60.) sollte nicht das letzte Tor sein.
In der 65. Minute meldeten wir uns wieder mal. Einen Freistoß von der Mittellinie brachte Löscher vors Tor, dort verlängerte der Goppelner Hentzschel ins eigene Tor.
Bundesmann netzte dann zum eigentlichen 2:4 ein, allerdings hat dort der Schiri dann doch mal was gesehen, angeblich wäre Bundesmann im Abseits gewesen. Unklar…nicht auszudenken, das Tor hätte gezählt.
Heine machte dann aufkeimende Hoffnung in Minute 75 zu Nichte und schoss zum 1:5 ein.
In der 78. Minute dann wahrscheinlich das Highlight des Spiels. Bundesmann wollte nach dem Gegentor und diversen Wechseln anstoßen, allerdings hatte Löscher eine bessere Idee und knallte das Ding direkt vom Anstoß weg über den verdutzen Goppelner Hüter Scheffel. Marke Tor des Monats.
Allerdings konnte sich keiner wirklich drüber freuen. Und es sollte noch viel bitterer werden.
Goppeln stößt nach dem kuriosen Gegentor an und spielte sich mit wenigen Kontakten vors Tor. 2:6 Sillke (80.). Heine traf in der 83. zum 2:7.
Und wie es an solchen Tagen dann so ist, wollte der Schiri nochmal im Mittelpunkt stehen, gab er einen Freistoß für Goppeln halblinks vom Tor, wo selbst die Goppelner erstaunt waren. Scheuermann (die ärmste Sau um Dobritzer Hemd) musste dann nach einem sehr gut getretenen Ball von Sandig erneut hinter sich greifen. (90.)
Goppeln war sichtlich mehr motiviert und geht am Ende auch als absolut verdienter Sieger vom Platz. Für uns wird es mit dieser Einstellung allerdings die nächsten Spiele nicht einfacher…
Eins ist aber auch Fakt: Wir gewinnen zusammen, also verlieren wir auch zusammen!