
Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit 2:2. Durch einen späten Gegenreffer von Ficker. Und die Partie hätte fast eine ähnliche Wendung genommen. Das erste Ausrufezeichen setzten die Gastgeber, welche vom Start weg besser und vor allem griffiger ins Spiel kamen. In der 18. Minute nahm sich Schulze den Freistoß aus kanpp 20 Metern und zirkelte diesen sehr sehenswert und zugleich mit „schmackes“ in den Knick. Keine Chance für Baumgart im Tor unserer Eintracht. Der nächste Wermutstropfen war die frühe, verletzungsbedingte Auswechslung von Wagner. Zwar konnten bis zur Pause drei vier Abschlüsse generiert werden, zwingend wurde es gegen den Tabellenletzten jedoch nicht.
Die Pausenansprache fiel demnach wohl etwas lauter aus. Und fruchtete offensichtlich. In Hälfte Zwei zeigte das Team an anderes Auftreten und vor allem deutlich mehr Zielstrebigkeit. Nach einem langen Ball von Baumgart setzte sich Johannes Schulze clever im gegnerischen 16er durch. Der viel umjubelte Ausgleich nach einer Stunde. Nur 4 Minuten später war es erneut Schulze, mit seinem 4. Saisontreffer, welcher per Strafstoß die Weichen auf Sieg stellen sollte. Kubera wurde zuvor regelwidrig zu Fall gebracht. Einen weiteren Treffer von Weißbach erkannte das Schiedsrichtergespann auf Grund von Abseits nicht an. Auf der Gegenseite warf Mitte nun alles nach vorn. Und erneut war Weißbach im Mittelpunkt des Geschehens. Diesmal mit einem Handspiel. Die Folge auch hier Elfmeter. Die Gastgeber scheiterten jedoch an ihren Nerven und vergaben. Kurz vor Spielende gab es zudem die Ampelkarte für den aus dem Hinspiel erwähnten Ficker.
Mit einem Sieg also geht es nun in eine kurze Osterpause. Weiter gehts am 22.04. daheim gegen den SV Sachsenwerk. Das Hinspiel gewann die BSG mit 1:0.