
Vor der Begegnung lag das Team von Baumgart und Wiedemann mit 29 Zählern auf Rang 11. Die Gastgeber von Einheit Mitte II mit 23 Punkten zwei Plätze dahinter. Dies sollte sich auch nach dem 26. Spieltag nicht ändern. Dabei stellte Leonard Storbeck die Weichen früh auf Sieg. Bereits nach zehn Minute schoss er unsere Eintracht in Führung. Möglichkeiten die Führung auszubauen gab es durchaus, wenn gleich die ganz große Durchschlagskraft fehlte. Die Gastgeber hingegen konnten Kämmerer im Tor selten wirklich herausfordern. Was es zu halten galt, hielt er. Kurz vor dem Ende der Begegnung hätte man durchaus den entscheidenden zweiten Treffer erzielen können. Tat dies jedoch nicht. Und so kam es, wie es im Fußball eben oftmals kommt. Einheit Mitte bekommt einen Freistoß zugesprochen. Entfernung etwa 18 Meter. Und Leonard Storbeck sollte nicht nur früh sondern auch spät in der Partie eine entscheidende Rolle spielen. Dittrich, ehemaliger Dobritzer, tritt an. Die Mauer springt, dreht sich ängstlich weg und Storbeck fälscht den Ball entscheidend ab. Kämmerer ist aus seiner Sicht ins rechte Eck unterwegs und hätte den eigentlich Ball wohl sicher pariert, war somit jedoch chancenlos. Der Ausgleich Sekunden vor dem Ende. Ärgerlich, unnötig und dennoch ist der Punkt durchaus als Gewinn zu betrachten. Bei noch vier ausstehenden Partien beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz acht Punkte. Sieben sind es bis auf Rang 14, welcher im ungünstigen Fall ebenfalls einen Abstieg bedeuten kann. Die restlichen Gegner lauten Serkowitz, Lockwitzgrund, Löbtauer Kickers und Süd-West 3.