Dritte als Partycrasher

Freitagabend. Flutlicht. Das sind immer gute Vorzeichen. Jedoch muss sich unsere Dritte mit etwas ausgedünntem Kader und reduzierter Wechselbank dem Spitzenreiter (VfB Hellerau-Klotzsche 3) stellen.

Dieser kam mit 2 Kisten (wir haben übrigens eine Vereinskneipe!) und voller Kapelle ins Stadion an der Breitscheidstraße – es war klar, hier soll heute ein Aufstieg gefeiert werden.

Für die Dritte geht es im Rahmen der Meisterschaftsrunde sportlich um nicht mehr viel, umso mehr kann man anderen die Suppe versalzen.

Deshalb schwor Trainer Jautze die Mannschaft vor dem Spiel klar und deutlich ein. Als Team auftreten, für einander kämpfen, so bleiben die Punkte zu Hause in Dobritz.

Kapitän Winkler führt die Mannschaft aufs Feld und heizt im Kreis nochmal ordentlich ein.
In den ersten 15 Minuten tasten sich beide Mannschaften noch ab.
Die Gäste zeigen viel Bewegung im Zentrum und Schnelligkeit auf den Bahnen, was unsere Defensivreihe aber annimmt und bis auf kleine Wackler gut kompensiert – hier war viel Auge gefragt.

In der 18. Minute dann ein kapitaler Fehlpass des unbedrängten Heinzel. Der Gegner sagt Danke, nimmt die Vorlage an und netzt am chancenlosen Brühl vorbei ein – 0:1.

Doch die Dritte lässt sich davon nicht beirren, arbeitet weiter und belohnt sich.
In der 24. Minute wird ein langer Ball von Jautze durch Grimm per Kopf verlängert und auf einmal ist Heinzel durch und frei vorm Hüter.
Mit feinem Fuß lupft er den Ball über den Torwart und macht seinen Fehler zuvor wieder gut – 1:1 – ein Tor was man sonst nur ein paar Ligen höher sieht.
Leider muss Heinzel Minuten später den Platz verlassen – nach einem Zusammenprall mit den gegnerischen Hüter geht es einfach nicht mehr weiter – Gute Besserung!

Kurz vorm Halbzeitpfiff nochmal Aufregung, ein abgewehrter Freistoß der Gäste wird nochmal heiß, die Defensive läuft unzureichend mit, doch 2 Angreifer können den Ball nur im Toraus unterbringen – da war durchaus mehr drin.

In der zweiten Hälfte wächst die dobritzer Abwehr über sich hinaus, lässt kaum noch gefährliche Aktionen der Gegner zu.

Doch auch die Männer vorne sind gut aufgelegt. 64. Minute – Nach einer Ecke herrscht Unruhe im gegnerischen Strafraum, Grimm nutzt diese und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie 2:1.

In der 81. Minute stellt Grimm den Körper clever im Strafraum rein, der Gegner zieht das Foul – Elfmeter!
Kühn schnappt sich das Leder und hämmert den Ball links unten (vom Schützen) rein – da Winkler zum Jubeln zu früh einläuft muss jedoch wiederholt werden.
Doch Kühn bleibt cool und schweißt den Ball erneut links unten rein – der Keeper hat beide Male den richtigen Riecher, ist jedes mal aber absolut chancenlos – 3:1.

Danach passiert nicht mehr viel.
Die Dritte feiert einen verdienten und nicht unbedingt zu erwartenden Sieg im letzten Heimspiel der Saison.

Die Gäste mussten somit ihre Aufstiegsfeier noch vertagen – aber zu Hause feiert es sich bestimmt besser.

Zum Schluss will sich der gesamte Kader der Dritten nochmal herzlich für jeden Fan bedanken, der diese Saison die Spiele live verfolgt hat. Diese Unterstützung ist in der letzten Liga alles andere als Selbstverständlich!